Gaußverteilung

Gaußverteilung
Normalverteilung

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaußverteilung — Dichten normalverteilter Zufallsgrößen Die Normal oder Gauß Verteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist ein wichtiger Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Ihre Wahrscheinlichkeitsdichte wird auch Gauß Funktion, Gauß Kurve, Gauß… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalverteilung — Gaußverteilung * * * Nor|mal|ver|tei|lung: svw. ↑ Gauß Verteilung. * * * I Normalverteilung,   Verteilung. II Normalverteilung,   Statistik. III Norma …   Universal-Lexikon

  • Apodisation — (von lat. apodisatio, dies abgeleitet von griech. apodistánai = „auseinander stellen, trennen“[1]) ist ein Verfahren der optischen Filterung, bei dem die äußeren Ringe des Beugungsscheibchens unterdrückt werden, um den Kontrast eines Bildes auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Blur-Effekt — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blureffekt — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blurring — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaußscher Weichzeichner — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisierte Lineare Modelle — (GLM, auch Verallgemeinerte lineare Modelle) sind eine 1972 von John Nelder und Robert Wedderburn eingeführte Verallgemeinerung der klassischen linearen Modelle.[1] Während man in linearen Modellen annimmt, dass die Zielvariable normalverteilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalisiertes lineares Modell — Generalisierte Lineare Modelle (GLM) stellen eine Verallgemeinerung der klassischen linearen Modelle dar. Während man in linearen Modellen annimmt, dass die Zielvariable normalverteilt ist, kann sie in GLMs eine Verteilung aus der Klasse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Glockenkurve — Eine Glockenkurve bezeichnet eine Kurvenform: als Gaußverteilung der Wahrscheinlichkeitsdichte; siehe Normalverteilung als Präsenzfilter oder Absenzfilter; siehe Equalizer als selbsttönendes Musikinstrument; siehe Glocke Diese Se …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”